Nachrichten
Ecorus versorgt DSV-Einrichtungen
DSV, ein führendes Transport- und Logistikunternehmen, hat mit Ecorus in den Niederlanden und Belgien mehrere innovative Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energielösungen durchgeführt. Ecorus versorgt nicht nur die Anlagen von DSV mit Strom, sondern stellt auch die Ladeinfrastruktur zur Verfügung, um EV-LKW zu unterstützen und die Emissionen des Straßengüterverkehrs zu reduzieren.
Diese Partnerschaft hat bereits zum erfolgreichen Abschluss eines Solarenergieprojekts am Flughafen Maastricht geführt, bei dem Ecorus die Federführung bei Entwicklung und Bau übernommen hat. Ecorus hat vor kurzem auch das zweite Photovoltaik-Projekt in Venlo gestartet, das auch die zukünftige Entwicklung eines 350-kW-Gleichstrom-Schnellladesystems umfasst. Nach seiner Fertigstellung wird dieses Projekt DSV mit etwa 3,7 Millionen kWh erneuerbarer Energie pro Jahr versorgen.
"Partnerschaften sind der Schlüssel zum Erreichen unserer Dekarbonisierungsziele, und wir sind bestrebt, in den Ländern, in denen wir tätig sind, starke Kooperationen aufzubauen. Derzeit ist Ecorus einer unserer wichtigsten Partner für Energielösungen in den Niederlanden und Belgien. Wir sind gut positioniert, um Solarenergie in großem Maßstab zu implementieren. Durch die enge Zusammenarbeit wollen wir den Übergang zu erneuerbaren Energien an allen unseren Standorten beschleunigen und unsere globalen Nachhaltigkeitsziele weiter unterstützen" - Anders Rousing, Vice President of Group Operational Sustainability bei DSV.
Spannendes neues Projekt am Horizont
Wir befinden uns derzeit in der Anfangsphase der Zusammenarbeit mit DSV bei einem dritten Projekt in Moerdijk (Niederlande), das ein gutes Beispiel für Innovation und Nachhaltigkeit zu sein verspricht. Dieses Projekt umfasst eine große Anzahl von Solarzellen und eine Ladeinfrastruktur, die in den kommenden Jahren erweitert werden soll. Durch die Integration der Solarpaneele mit elektrischen Ladetechnologien wird Ecorus DSV in seinem Bestreben unterstützen, seinen Fuhrpark weiter zu elektrifizieren und seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
"Diese Projekte zeigen, wie das Energiemanagement auch bei begrenzter Netzkapazität für rücklaufende Energie optimiert werden kann. Wir helfen DSV nicht nur dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, sondern versorgen ihre Betriebe in den Niederlanden und Belgien mit sauberer Solarenergie" - Willem Boekhoven, Senior Project Developer bei Ecorus
Sind Sie an einer Partnerschaft interessiert?
Ecorus ist begeistert, mit Logistikunternehmen wie DSV zusammenzuarbeiten, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft voranzutreiben.
Diesen Artikel teilen