16 Jan. 2025

- Nachrichten

Lernen Sie Sara Gutierrez kennen: einer unserer Rockstars in der Beschaffung

Bei Ecorus sind unsere Mitarbeiter das Herzstück unserer Arbeit. In dieser Serie stellen wir unsere Ecorianer vor: die Pioniere, Denker und Macher, die jeden Tag daran arbeiten, eine nachhaltigere Welt zu schaffen. Ihre Geschichten bieten einen Blick hinter die Kulissen, wie wir Herausforderungen angehen, Innovationen vorantreiben und Wirkung erzielen. Sie sind ein Beweis dafür, wie Wir wissen wie zum Leben erweckt und uns einer Zukunft näher bringt, die vollständig mit sauberer, erneuerbarer Energie betrieben wird.

Wir stellen Sara Gutierrez vor, eine unserer Einkäuferinnen

"Ich wollte nicht nur Karriere machen, sondern ein ausgeglichenes Leben führen", erzählt Sara. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Marketing in Mexiko absolvierte sie einen Master-Studiengang in Internationalem Management an der Universität Tilburg. Nach ihrem Abschluss mit Auszeichnung kehrte sie nach Mexiko zurück, nur um festzustellen, dass die dortige Arbeitskultur nicht mehr mit ihren Werten übereinstimmte. "Eine 48-Stunden-Woche und eine Sechs-Tage-Woche sind die Norm. Ich wollte mehr Zeit für mich und meine Ambitionen haben. Dieser Wunsch nach Ausgeglichenheit brachte sie zurück in die Niederlande, wo sie seit über 18 Monaten zu unserem Team gehört.

Eine Karriere bei Ecorus
Saras Entscheidung, bei Ecorus einzusteigen, war eine bewusste Entscheidung. "Der Auftrag und die Kultur stimmten auf Anhieb. Bei den Vorstellungsgesprächen habe ich die Energie und das Engagement des Teams gespürt", erinnert sich Sara. Für sie ist ein positives Arbeitsumfeld ebenso wichtig wie die Möglichkeit, etwas zu bewirken. "Das Team ist jung, ehrgeizig und sehr engagiert. Das inspiriert mich jeden Tag."

Außerhalb der Arbeit hat sich Sara ein Leben in den Niederlanden aufgebaut, das sie liebt. "Ich habe ein wunderbares Netzwerk von Freunden, eine gemütliche Wohnung und einen tollen Partner. Ich fühle mich wie zu Hause." Ihr Lebensmotto ist einfach: Sei freundlich. "Für mich geht es darum, ein anständiger Mensch zu sein. Oder, wie ich oft sage: 'Sei einfach kein Arschloch'. Menschen so zu behandeln, wie ich selbst behandelt werden möchte, ist mein Leitprinzip."

Aufbau nachhaltiger Partnerschaften
Saras persönliches Motto spiegelt ihre Rolle als Einkäuferin perfekt wider. "Wenn man respektvoll und transparent ist, baut man starke, dauerhafte Beziehungen zu den Lieferanten auf. Und das ist entscheidend für unsere Arbeit", erklärt sie. "Bei Ecorus geht es bei der Beschaffung nicht nur um den Preis, sondern um Partnerschaften mit zuverlässigen Lieferanten, die unsere Werte teilen und die höchsten Qualitätsstandards erfüllen."

Sara beaufsichtigt die Beschaffung von Schlüsselmaterialien wie Befestigungsstrukturen und Kabeln. "Wir arbeiten mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen, aber wo immer möglich, bevorzugen wir europäische Lieferanten, um die Transportemissionen zu reduzieren.

Außerdem achtet sie sehr auf eine verantwortungsvolle Beschaffung. "Zu wissen, woher die Materialien kommen und wie sie produziert werden, ist nicht verhandelbar. Kinderarbeit und Zwangsarbeit sind inakzeptabel. Ein gutes Produkt bedeutet nichts ohne einen vertrauenswürdigen Partner, der dahinter steht."

Auch Innovation spielt bei Saras Arbeit eine wichtige Rolle. "Manchmal ist ein neues Material teurer, aber wenn sich dadurch die Installationszeit halbiert, sparen wir insgesamt Kosten. Das Abwägen dieser Kompromisse macht die Arbeit anspruchsvoll, aber unglaublich lohnend."

Ein neugieriger Geist mit einem Auge für Details
Das Beschaffungswesen erwies sich für Sara als die perfekte Wahl. "Mein erster Job war zufällig im Beschaffungswesen, und ich habe schnell gemerkt, dass ich ein Händchen dafür habe. Ich war schon immer neugierig darauf, wie Dinge funktionieren." Sara ist bekannt für ihre Liebe zum Detail und ihre Fähigkeit, komplexe Verträge zu entschlüsseln. "Ich gehöre zu den Menschen, die bei jedem neuen Gerät, das ich kaufe, die Bedienungsanleitung lesen - sogar bei einem Toaster", lacht sie. "Das gilt auch für Verträge: Ich will die Regeln verstehen, damit ich weiß, wie ich das Spiel gewinnen kann."

Die Stärke der Teamarbeit
Das Beschaffungsteam von Ecorus besteht aus drei Einkäufern, die für die Beschaffung in den Niederlanden, Deutschland und Belgien zuständig sind und von Kollegen aus der Logistik und Verwaltung unterstützt werden. "Wir ergänzen uns gut, und die Zusammenarbeit ist nahtlos", sagt Sara. "Wir arbeiten auch eng mit der Technik, dem Projektmanagement und der Bauleitung zusammen, um die besten Entscheidungen zu treffen."

Für Sara ist es diese enge, multidisziplinäre Teamarbeit, die ihre Aufgabe so reizvoll macht. Jeder bringt sein Fachwissen ein. Die Bauleiter geben Feedback aus der Praxis, und das Ingenieurteam sorgt dafür, dass alles den technischen Spezifikationen entspricht.

"Ich treffe nie allein eine Entscheidung, es ist eine Gruppenleistung", betont Sara.

Dieser kollaborative Ansatz ist ihrer Meinung nach ein Hauptgrund für das schnelle Wachstum von Ecorus. "Wir arbeiten als ein Team und stärken uns gegenseitig. Indem wir unser Wissen kombinieren, kommen wir schneller voran und bieten unseren Kunden innovative Lösungen. Das ist es, was den Unterschied ausmacht."

Kontinuierlich lernen und innovieren
Eines der Projekte, auf das Sara besonders stolz ist, ist der Solarpark in Noordoostpolder. "Der Standort war aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse und der vorhandenen Erdkabel eine Herausforderung. Wir konnten keine Standardfundamente verwenden und mussten auf Beton umsteigen, eine Lösung, die wir in dieser Größenordnung noch nicht eingesetzt hatten. Das war Pionierarbeit, aber wir konnten daraus lernen und innovativ sein." Dieses Projekt veranschaulicht perfekt, warum Sara ihre Arbeit so sehr genießt: "Jeden Tag lerne ich etwas Neues und trage zu Projekten bei, die wirklich etwas bewirken."

Möchten Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten, in deren Mittelpunkt Innovation und Zusammenarbeit stehen? Informieren Sie sich über unsere Stellenangebote in den Niederlanden, Belgien und Deutschland und lassen Sie uns gemeinsam an einer sauberen und helleren Zukunft arbeiten.

 

Mehr über unseren One Stop Solar Energy Shop

Diesen Artikel teilen

Weitere Nachrichten

03 Jun. 2025
- Nachrichten

Meet Anne Merks: our go-to for all things legal and layered

02 Jun. 2025
- Nachrichten

We went to Intersolar and this is what we learnt

01 May. 2025
- Nachrichten

Curtailment: a smart approach to energy management

15 Apr. 2025
- Nachrichten

Treffen Sie Anusha Varanasi: ein technischer Kopf mit einem kreativen Herzen

Maßgeschneiderte und unverbindliche Beratung erhalten

Wir alle wollen nachhaltiger werden, aber was ist der richtige Schritt, um sofort nachhaltiger zu werden? Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Solarberater für eine maßgeschneiderte Beratung. Unentgeltlich.